Über Mich
2016 habe ich meine Praxis "Kunst und Beratung" in Potsdam-West gegründet und biete dort meine Leistungen als Kunsttherapeutin, Heilpraktikerin für Psychotherapie und Trauerbegleiterin an. Ich blicke auf eine über 15-jährige Tätigkeit sowohl im klinischen Bereich als auch als selbständige Therapeutin zurück.
Durch persönliche Verlusterfahrungen ist mir das Thema Trauer und Trauerverarbeitung ans Herz gewachsen. Nachdem ich die Große Basisqualifikation in Trauerbegleitung absolviert habe, biete ich nun schon seit einigen Jahren auch Trauerbegleitung in meiner Praxis an und stehe Ihnen gerne mit einem vielseitigen und kreativen Angebot zur Seite.
Einen kleinen Einblick zu meinen persönlichen Erfahrungen und Gedanken finden Sie in meinem Blog.

Vita:
- geboren 1968 in Wuppertal, verheiratet und Mutter von drei Kindern
- Kunsttherapeutin (Institut für Kunsttherapie Berlin-Brandenburg, DGKT)
- Heilpraktikerin für Psychotherapie
- EMDR-Therapeutin
- Große Basisqualifikation Trauerbegleitung (Trauerinstitut Deutschland, Chris Paul)
- einjährige Weiterbildung in Traumaberatung
- Weiterbildung in Seelsorge
- Mitglied in der DGKT (Deutsche Gesellschaft für künstlerische Therapieformen, Berufs- und Dachverband e.V.
- Mitglied im BVT (Bundesverband Trauerbegleitung e.V.)
Projekte und Erfahrungen
Leitung einer Kindertrauergruppe
Entwicklung eines Konzeptes zur Trauerbegleitung geflüchteter Menschen unter dem Titel "Vor meiner Trauer kann ich nicht fliehen"
Konzeption und Leitung von Trauerangeboten für geflüchtete Frauen in Berlin und Potsdam
Vortragstätigkeiten zum Einsatz kunsttherapeutischer Methoden im onkologischen Bereich, der Hospizarbeit und in der Trauerbegleitung
Vorträge und Workshops zu den Themen "Trauer und Flucht" sowie "kultursensible Trauerbegleitung"
Gastreferentin im Trauerinstitut Deutschland, Bonn
Gastreferentin bei der ISA e.V., Potsdam
Teilnahme an einem Hilfseinsatz im Nordirak im Jahr 2016